9. Oktober 2024 in Allgemein Beiträge Kulinarik & Kochen
Diesmal zeigt euch Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl wie man Gefüllte Zucchini mit Käferbohnen u. Steirischen Kürbiskernöl zubereitet, das Rezept stammt von der Landwirtschaftskammer Steiermark. Hier findet ihr das Rezept zum Nachkochen: Rezept Sie sind besonders interessiert an einer gesunden Ernährung, die auch schmeckt und günstig ist? Hier ein paar Tipps vom Gesundheitsfonds Steiermark:
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein Beiträge Kulinarik & Kochen
Diesmal zeigt euch Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl wie man einen Gemüsebrotsalat für Götter zubereitet, das Rezept stammt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Hier findet ihr das Rezept zum Nachkochen: Rezept Sie sind besonders interessiert an einer gesunden Ernährung, die auch schmeckt und günstig ist? Hier ein paar Tipps vom Gesundheitsfonds Steiermark:
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein Beiträge Kulinarik & Kochen
Diesmal zeigt euch Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl wie man drei verschiedene Aufstriche zubereitet, die Rezepte stammen vom Gesundheitsfonds Steiermark. Hier finden Sie die Rezepte zum Nachkochen: Knalliger Rote-Rüben-Aufstrich Scharfer Rotkraut-Aufstrich Steirischer Käferbohnen Hummus Sie sind besonders interessiert an einer gesunden Ernährung, die auch schmeckt und günstig ist? Hier ein paar Tipps vom Gesundheitsfonds Steiermark:
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein Beiträge Graz Kunst & Kultur
Albin Sampel, bekannt als der Nachtwächter zu Graz, lädt uns erneut ein, die Geschichte unserer Landeshauptstadt auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Er führt uns zu den verborgenen Orten, die von dunklen Kapiteln und geheimnisvollen Ereignissen geprägt sind.
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein Kino & Streaming Preview- Das Filmmagazin
Preview das Filmmagazin vom 9. Oktober 2024.
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein da bin i daham
Der Verein Ferdinand ReLoaded in Kalsdorf bei Graz wurde im Jahr 2022 gegründet und bietet Musikerinnen und Musikern eine offene Bühne, um gemeinsam zu musizieren. Die Seminarbäuerin und Köchin Daniela Eberl zeigt uns wie man ein leckeres Aufstrichtrio zubereitet. Albin Sampel, bekannt als der Nachtwächter zu Graz, lädt uns erneut ein, die Geschichte unserer Landeshauptstadt auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Rechtsanwältin Ulrike Hafner erklärt uns heute, was genau eigentlich ein „Grundbuch“ und ein „Firmenbuch“ sind, wozu sie dienen und welche Informationen dort verzeichnet sind.
Read more9. Oktober 2024 in Allgemein Berggespräche Österreich Österreich & Die ganze Welt
Er hat Philosophie und Psychologie studiert, hat am Flughafen und als Hubschrauber-Pilot gearbeitet. Seit 1975 spielt er Kabarett, richtig bekannt wurde er aber in seiner Rolle als Kottan. Nina Saurugg begrüßt in dieser Ausgabe der „Berggespräche“ den Kabarettisten und Schauspieler Lukas Resetarits. Mit ihm gemeinsam ist sie in den Kitzbühler Alpen rund um St. Johann in Tirol unterwegs. Winter pur ist diesmal angesagt. Noch bevor die ersten Skifahrer ihre „Brettln“ anschnallen beginnt unser Tag am Berg. Im Hintergrund der Wilde Kaiser, der über dem Tal St. Johann, Oberndorf, Erpfendorf und Kirchdorf aufragt. Anschließend geht es hoch auf das Kitzbühler Horn.
Read more