B2B | Bereich für Werbekunden >>

Livestream Logo

Wir sind via WhatsApp erreichbar! Kontaktieren sie uns unter 0660 99 55 000

Steiermark TV Whatsapp QR 1

News

SENDUNGEN

Ihr Wohnzimmer auf Steiermark TV. Wir zeigen, was die Steiermark bewegt.

da bin i daham | Sendung vom 19. März 2025 Allgemein
Allgemein
da bin i daham | Sendung vom 19. März 2025

BY  Steiermark.TV 19. März 2025

da bin i daham | Sendung vom 15. März 2025 Allgemein
Allgemein
da bin i daham | Sendung vom 15. März 2025

BY  Steiermark.TV 15. März 2025

Zu Frühlingsbeginn widmen wir uns dem Schutz unserer Bienen. Sie sind unverzichtbar für unser Ökosystem, doch wird ihr Lebensraum immer mehr eingeschränkt. Wir haben uns die Frage gestellt, was man im eigenen kleinen Rahmen tun kann, um den kleinen Bestäubern zu helfen und besuchten dafür “Guggis Naturwerkstatt” in Unterpremstätten. Gemeinsam mit unserem Heimwerker Hannes zeigt uns Guggi, wie man ganz einfach selbst ein Bienenhotel bastelt. Dieses schöne Insektenhotel können Sie dann auch gewinnen! Schicken Sie uns einfach einen Schnappschnuss der ersten Frühlingsblüher, die Sie erspähen. Danach gönnen wir uns eine Auszeit für Körper und Geist und besuchen das City Yoga

da bin i daham | Sendung vom 12. März 2025 Allgemein
Allgemein
da bin i daham | Sendung vom 12. März 2025

BY  Steiermark.TV 12. März 2025

Vom 7. bis 8. März ließ der Verein für Spielkultur „Ludovico“ die Herzen aller Gaming- und Spielebegeisterten höher schlagen. Denn der Messecongress Graz verwandelte sich beim “Button-Festival” wie jedes Jahr in das größte Gaming-Wohnzimmer der Steiermark – und wir waren live dabei. Im Gestüt Piber ist Fohlenzeit. Dieses Ereignis nutzten wir für einen Besuch um die ersten tapsigen Gehversuche der Neuankömmlinge hautnah zu erleben. Danach besuchen wir City Yoga Graz, wo uns Yogalehrerin Julia Faßhuber in die Vorteile des Yoga einführt und uns einige einfache aber ebenso wirksame Übungen für den Alltag zeigt. Unser Film-Tipp der Woche ist das Politik-Drama

da bin i daham | Sendung vom 08. März 2025 Allgemein
Allgemein
da bin i daham | Sendung vom 08. März 2025

BY  Steiermark.TV 8. März 2025

Unsere Natur steckt voller Wunder, Schönheit und verborgenen Schätze. Doch ihre Vielfalt ist bedroht, denn Lebensräume verschwinden und Klimaveränderungen setzen der Tier- und Pflanzenwelt zusätzlich zu. Prof. Dr. Joahnnes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes Steiermark widmet sein Leben und seine Arbeit dem Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt. Er erzählt uns von aktuellen Projekten und gibt Tipps, was man selbst zum Schutz der Natur tun kann. Danach widmen wir uns dem Powerzentrum unseres Körpers. Yogalehrerin Julia Faßhuber vom City Yoga Graz zeigt uns einige kraftvolle Übungen für unsere Körpermitte. Und wenn Sie eine Schnuppereinheit bei City Yoga Graz gewinnen möchten, schicken

da bin i daham | Sendung vom 05. März 2025 Allgemein
Allgemein
da bin i daham | Sendung vom 05. März 2025

BY  Steiermark.TV 6. März 2025

Heute in der Sendung begrüßen wir Harald Koberg, Experte für Digitalisierung und Gaming-Kultur. Er ist einer der Organisatoren des jährlich stattfindenden Button-Festival, bei dem sich der Messecongress für zwei Tage in das größte Gaming-Wohnzimmer der Steiermark vereandelt. Das Festival findet dieses Jahr vom 7. bis 8. März im Messecongress Graz statt. Außerdem werfen wir einen Blick in das Grazer Schauspielhaus, wo das Programm des Frauenmärz unter dem Motto “Feminismus rettet die Welt” vorgestellt wurde. Gemeinsam wird ein Zeichen gesetzt für Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und ein diskriminierungsfreies Leben für alle Menschen. Und unser DVD-Tipp diese Woche ist “Konklave”, in dem sich Kardinal

Kleine & feine Geschichten aus unserer Heimat.

Ein Stück Österreich: Am Hochschwab mit Lizz Görgl Allgemein
Allgemein
Ein Stück Österreich: Am Hochschwab mit Lizz Görgl

BY  Steiermark.TV 12. Juli 2024

Mit Lizz Görgl besteigen wir den Gipfel des Hochschwab in den Ostalpen. Um seine 2277 Meter zu erklimmen, sollte man bereits in den frühen Morgenstunden starten, denn der Hochschwab ist auch dafür bekannt, launisch zu sein und innerhalb weniger Stunden kann sich das Wetter auf ihm ins komplette Gegenteil wandeln. Eine Wanderung auf den Hochschwab ist dabei kein gemütlicher Spaziergang, sondern vielmehr schon eine hochalpine Tour. Dafür braucht es Kondition, die richtige Ausrüstung und vor allem, eine vorausschauende Selbsteinschätzung. Während der knapp fünfstündigen Tour wartet das Bergmassiv mit weiten Almwiesen, üppigen Mischwäldern und mächtigen Gesteinsformationen auf. Belohnt wird man mit

Ein Stück Österreich: Alm Dorfchalets Schladming Allgemein
Allgemein
Ein Stück Österreich: Alm Dorfchalets Schladming

BY  Steiermark.TV 9. Juli 2024

Auf knapp 2000 Höhenmetern entsteht ein Dorf aus Luxuschalets auf der Turracherhöhe, inmitten naturgeschützter Zirbenwälder. Die Hütten bestehen fast zu 100% aus Holz. Um in der Natur so wenig Schaden wie möglich anzurichten, werden sie auf Stelzen gebaut, was für die Planung und Umsetzung eine zusätzliche Herausforderung bedeutet. Die Pläne werden genauestens mit dem Bauplatz abgestimmt und es wird darauf geachtet, dass man so wenig Bewuchs wie nur möglich entfernen muss, weshalb viele Bäume extra dafür sorgsam versetzt werden, um sie erhalten zu können. Für die Verwirklichung dieses Projektes arbeiten Bauträger und Bauarbeiter eng mit Ökologen zusammen. Doch der Aufwand

Ein Stück Österreich: Alpe-Adria-Trail Teil 1 Allgemein
Allgemein
Ein Stück Österreich: Alpe-Adria-Trail Teil 1

BY  Steiermark.TV 24. Juni 2024

In der Doppelfolge „Ein Stück Österreich- Alpe Adria Trail“  sind wir unterwegs vom Großglockner, quer durch Kärnten, Slowenien und Italien bis nach Muggia, einem kleinen Ort südlich von Triest.

Ein Stück Österreich: Die Wildnis Ein Stück Österreich
Ein Stück Österreich
Ein Stück Österreich: Die Wildnis

BY  Steiermark.TV 26. Mai 2024

Im Amazonas gibt es ihn. Im Kongo gibt es ihn. Und in Niederösterreich gibt es ihn auch: Den Urwald. Ja, tatsächlich findet man im Süden des Bundeslandes, nahe der steirischen Grenze, ein Gebiet, das seit der letzten Eiszeit unberührt geblieben ist. Wir gehen auch der Frage nach, wie der Urwald durch all die Jahrhunderte erhalten werden konnte, was die Streitigkeiten zwischen zwei Klöstern damit zu haben und welche Rolle die Holzwirtschaft in unserem Land spielt. In der neuen Ausgabe von „Ein Stück Österreich“ begeben wir uns in den Urwald und in „die Wildnis“. In Lunz am See besuchen wir das

Ein Stück Österreich: Klettersteige Allgemein
Allgemein
Ein Stück Österreich: Klettersteige

BY  Steiermark.TV 28. März 2024

EIN STÜCK ÖSTERREICH | Klettersteige in Österreich, ob Adrenalinkick oder Familienspaß, es ist für jeden etwas dabei.

Mit prominenten Persönlichkeiten sind wir unterwegs in den alpinen Regionen Österreichs.

Cedrick Mugiraneza in der Region Pyhrn-Priel, Oberösterreich Allgemein
Allgemein
Cedrick Mugiraneza in der Region Pyhrn-Priel, Oberösterreich

BY  Steiermark.TV 8. März 2025

Geboren in Burundi, kam er als politischer Flüchtling mit seiner Familie nach Österreich. Hier wurde bekannt mit seinem Song “I bin da Ösi Bua”. Neben seiner Leidenschaft zur Musik entdeckte er ebenso seine Liebe zum Fußball und Skifahren. Wir trafen Cedrick Mugiraneza im Zuge unserer Berggespräche.

Berggespräche mit Willi Resetarits in Werfenweng im Salzburgerland Allgemein
Allgemein
Berggespräche mit Willi Resetarits in Werfenweng im Salzburgerland

BY  Steiermark.TV 15. Februar 2025

Er ist Vollblut-Musiker, Menschenrechtsaktivist und Entertainer. Bekannt wurde er aber mit der Kunstfigur „Ostbahn-Kurti“: Willi Resetarits. Toleranz, Nachhaltigkeit. Darüber nachzudenken, wie man lebt. Wie man mit anderen Menschen umgeht. Das sind ganz zentrale Themen im Leben und in der Arbeit von Willi Resetarits. Die „Berggespräche“ entführen ihn daher nach Werfenweng ins Salzburgerland. Nachhaltigkeit ist auch hier ein wichtiges Thema: Man fährt mit dem Elektroauto oder ist zu Fuß unterwegs. In einem kleinen, aber feinen Skigebiet, unweit der Stadt Salzburg. Nach dem Frühstück im Travel Charme Hotel geht es Schritt für Schritt weiter nach oben. Willi Resetarits erzählt von Höhen und

Berggespräche mit Robert Steiner im Mostviertel, NÖ Allgemein
Allgemein
Berggespräche mit Robert Steiner im Mostviertel, NÖ

BY  Steiermark.TV 21. November 2024

Alle Kinder in Österreich kennen ihn: Als Moderator von “Okidoki”, “Am Dam Des” oder der “Kasperpost”. Seit 1988 steht er als Moderator im Kinderfernsehen vor – und mittlerweile auch hinter – der Kamera. Wir waren mit Robert Steiner im niederösterreichischen Mostviertel unterwegs und sind unter anderem den Fragen nachgegangen, ob man im Kinderfernsehen jemals zu alt werden kann, und warum Fernsehen für Kinder belächelt wird – obwohl es doch mitunter ein echter Knochenjob ist. Und welche Region könnte sich für ein solches Berggespräch besser eigenen als das kinder- und familienfreundliche Mostviertel? Abwechslungsreiches Skivergnügen und Erlebnisse in Schnee und Eis. Die

Berggespräche mit Lena Hoschek auf der Tauplitzalm, Ausseerland, Salzkammergut Allgemein
Allgemein
Berggespräche mit Lena Hoschek auf der Tauplitzalm, Ausseerland, Salzkammergut

BY  Steiermark.TV 19. November 2024

Sie stammt aus Graz, hat eine katholische Privatschule besucht – und dann bei Vivienne Westwood gelernt: Die Modeschöpferin Lena Hoschek. Und der Erfolg gibt ihr recht: Sie präsentiert ihre Kollektionen unter anderem auf der Berlin Fashion Week und betreibt Shops in Graz, Wien und Berlin. Ihre Stilvorbilder sind – und das ist auch in den „Berggesprächen“ unverkennbar – verschiedene Hollywood-Stars der 40er und 50er Jahre, deren Stil sie auch selbst verkörpert. Gemixt mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit. „Ich mag Frauen, die mit Humor durchs Leben gehen, deshalb stehe ich auch so auf die Sexsymbole der 50er Jahre“, so die Modeschöpferin.

Berggespräche mit Conny Hütter Allgemein
Allgemein
Berggespräche mit Conny Hütter

BY  Steiermark.TV 18. November 2024

Sie gewann mit ihren erst 31 Jahren bereits den Abfahrts-Weltcup 2023/24, kann sechs Siege, eine WM-Bronze-Medaille und insgesamt 28 Weltcup-Podestplätze für sich verbuchen – und das, obwohl sie – wie sie selbst sagt – erst vergleichsweise spät mit 14 Jahren in den Profi-Skirennsport eingestiegen ist.  Das erste Mal stand sie mit zwei Jahren auf den Skiern, wandte sich dann aber dem Snowboarden zu, weil Skifahren damals einfach „uncool“ war. Erst im jungen Teenageralter forcierte sie wieder den Skisport.    Dass sie in der Sporthauptschule in Schladming zuerst nicht aufgenommen wurde spornte sie nur umso mehr an, für ihre sportlichen Ziele

Aktuelle Kinofilme, Film-Neuerscheinungen und „Sneak Previews“ auf das kommende Kinoprogamm

Preview- das Filmmagazin vom 19. März 2025 Preview- Das Filmmagazin
Preview- Das Filmmagazin
Preview- das Filmmagazin vom 19. März 2025

BY  Steiermark.TV 19. März 2025

Preview- das Filmmagazin vom 12. März 2025 Allgemein
Allgemein
Preview- das Filmmagazin vom 12. März 2025

BY  Steiermark.TV 12. März 2025

Preview- das Filmmagazin vom 5. März 2025 Allgemein
Allgemein
Preview- das Filmmagazin vom 5. März 2025

BY  Steiermark.TV 5. März 2025

Preview- das Filmmagazin vom 5. Februar 2025 Allgemein
Allgemein
Preview- das Filmmagazin vom 5. Februar 2025

BY  Steiermark.TV 5. Februar 2025

Preview- das Filmmagazin vom 29. Jänner 2025 Allgemein
Allgemein
Preview- das Filmmagazin vom 29. Jänner 2025

BY  Steiermark.TV 29. Januar 2025

Veranstaltungstipps

Was ist los in der Steiermark?

Tuntenball

Panoramakameras

aus dem Grünen Herzen Österreichs

Aus den Regionen